Am 6. Juni 2019 unterzeichneten Norbert Köthnig, Geschäftsführer der Lebenshilfe Breisgau gGmbH und Christian Hiß, Vorstand der Regionalwert AG Freiburg einen Kooperationsvertrag. Ziel der Zusammenarbeit ist die Inklusion schwächerer Menschen in den Regionalwert-Partnerbetrieben der ökologischen Land- und Ernährungswirtschaft.
Die Lebenshilfe betreut über den Fachdienst Wegweiser, für dessen Koordination Herr Ritzmann zuständig ist, Menschen, die auf unterschiedliche Weise in ihrer Leistungsfähigkeit beeinträchtigt sind und es schwer haben am gewöhnlichen Arbeitsmarkt eine Arbeit zu bekommen. Die Regionalwert AG Freiburg baut ein kooperatives Netzwerk von Betrieben der ökologischen Land- und Ernährungswirtschaft in der Region auf. Die Schaffung von integrativen Arbeits- und Ausbildungsplätzen in den Betrieben ist von Beginn an ein erklärtes Ziel.
Mit der Aufnahme der Lebenshilfe Breisgau in das Partnernetzwerk der Regionalwert AG Freiburg ist ein großer Schritt getan benachteiligten Menschen den Zugang zu sinnvoller Arbeit zu erleichtern. Je nach Art der Beeinträchtigung wird für den einzelnen Menschen ein passender Platz ausgesucht. Die Vielfalt der Betriebe von der Landwirtschaft bis zur Gastronomie bietet dazu viele Möglichkeiten. Die Lebenshilfe übernimmt die Auswahl und die Betreuung der Menschen in den Betrieben.
Bei der Vertragsunterzeichnung waren dabei (Gruppenbild, von links nach rechts:) Matthias Lohneis (Kapitalerhöhungen, Regionalwert AG), Heinz Rehm (Betreuung Partnerunternehmen, Regionalwert AG), Angelika Hanser (Aufsichtsratsmitglied, Regionalwert AG), Christian Hiß (Vorstand, Regionalwert AG), Norbert Köthnig (Geschäftsführer, Lebenshilfe Breisgau), Fritz Ritzmann (Koordination Fachdienst Wegweiser, Lebenshilfe Breisgau).