Gute Stimmung beim Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe und der Bahlinger Landfrauen

Die traditionelle Tombola und die Tanzgruppen des Turnvereins Bahlingen waren die absoluten Highlights des beliebten Familien-Kaffeenachmittags, den die Landfrauen Bahlingen und die Lebenshilfe auch dieses Jahr wieder gemeinsam veranstalteten. Die Besucher*innen erwartete ein buntes, abwechslungsreiches Programm: Alleinunterhalter H. Wickertsheim brachte gute Stimmung mit Gute-Laune-Musikstücken, die vielen Preise der Tombola verlockten zum Loskauf, die Landfrauen hatten die Tische schön eingedeckt und sorgten fürs leibliche Wohl, beeindruckend die große Auswahl an selbst gebackenen Kuchen, und 4 Tanzgruppen des Turnvereins begeisterten mit ihren temperamentvollen Tänzen.

Zwei HipHop Gruppen und Boom-Shakalaka, unter der Leitung von Linda Papenfuß, Diana Kaiser und Marei Eisenhauer, überzeugten durch die Ernsthaftigkeit und durch die Freude, mit denen sie ihre Schrittfolgen, Sprünge, Drehungen und Körperhaltungen zeigten. Als dann noch die Line-Dance-Formation der Erwachsenen mit ihren synchronen Bewegungen loslegte, sprang der Funke vollends auf das Publikum über, das die Tänzerinnen mit Klatschen anfeuerte.

Zwischen den Vorführungen erläuterte Frau Knapp von der EUTB (ergänzende unabhängige Teilhabe Beratung) ihr Beratungsangebot: Menschen mit Beeinträchtigung oder Behinderung können dort all ihre Anliegen und Probleme vorbringen und sich kostenlos beraten lassen.

Die Vertreter der Lebenshilfe, Franz Schindler, der als Moderator durchs Programm führte, und der Vorsitzende Herbert Kutschbauch, und Frau Boos von den Landfrauen Bahlingen äußerten sich am Ende der Veranstaltung sehr zufrieden. Alle Besucher hatten einige unterhaltsame Stunden erlebt, und viele hatten alte Bekannte getroffen, gut, dass neben den Vorführungen auch genügend Zeit für Gespräche blieb. Die VertreterInnen der beiden Vereine verabschiedeten sich vielversprechend mit „Auf Wiedersehen im nächsten Jahr“.