Der Fachdienst Integration der Lebenshilfe Breisgau bietet Unterstützung für Kinder mit erhöhtem Assistenzbedarf in Schulen und Kindergärten an. Dies kann in Form einer pädagogischen Begleitung oder auch einer pflegerischen Assistenz stattfinden. Durch individuelle und professionelle Begleitung in der Einrichtung soll die größtmögliche Teilhabe des Kindes am Alltag erreicht werden. Die Kinder werden dafür durch geschulte Fachkräfte direkt vor Ort begleitet und betreut. Der Fachdienst Integration berät und begleitet Eltern vor und während der Maßnahme. Außerdem vermittelt und koordiniert er die Fachkräfte. Zusätzlich werden alle an der Maßnahme beteiligten Personen informiert und beraten.
Fachdienst Integration
Aktuelle Angebote unserer Arbeit:
Integration im Kindergarten
- Beratung von Fachkräften vor Ort und Eltern zum Unterstützungsbedarf des Kindes
- Gemeinsame Entwicklung von adäquaten Angeboten für das Kind in der Einrichtung
- Unterstützung des Kindes und der Kindergartengruppe bei der Entwicklung von gesunder
- sozialer Interaktion
Integration in der Schule
Schulbegleitung
- Pädagogische Begleitung durch Fachkräfte im Unterricht für Kinder im Autismus-Spektrum
- Gemeinsame Entwicklung von Strategien beispielsweise für das Lernen und für Interaktion mit anderen Kindern
- Intensive Zusammenarbeit mit dem persönlichen, schulischen und medizinisch-therapeutischen Netzwerk des Kindes
Schulassistenz
- Assistierende Tätigkeiten (z.B. bei Alltagshandlungen oder der Pflege) für einzelne Schüler oder in Inklusionsklassen
- Assistenz bei der Nutzung von Hilfsmitteln, wie etwa Talkern oder Rollstühlen
Aspekte unserer Arbeit
Der Fachdienst Integration möchte Einrichtungen auf dem Weg zur Normalität von Inklusion begleiten, Berührungsängste zum Thema Behinderung abbauen und gleichzeitig Kompetenzen erweitern.
Die Integrationshelfer sind direkt im Team bei der Lebenshilfe Breisgau e.V angebunden und werden dort betreut. Regelmäßige Supervision und Teamsitzungen gehören ebenso zum Arbeitsalltag wie auch spezifische und auf den Bedarf abgestimmte Fortbildungen. So können wir eine hohe fachliche Qualität für die externe Arbeit in den unterschiedlichen Einrichtungen gewährleisten.
Braucht Ihr Kind auch Unterstützung in einer Einrichtung? Melden Sie sich gerne bei uns!
Ansprechpartnerin in Bötzingen

Angela Greiner
Leitung Fachdienst Integration
Wiesenweg 4
79268 Bötzingen
07663/7139866 greiner@lebenshilfe-breisgau.de

Karoline Heintz
Leitung Fachdienst Schulassistenz
Wiesenweg 4
79268 Bötzingen
07663 / 7139880 heintz@lebenshilfe-breisgau.de
Ansprechpartnerin in Emmendingen

Steffi Muth
Leitung Fachdienst Integration
Karl-Friedrich-Straße 68/1
79312 Emmendingen
07641/93341210 muth@lebenshilfe-breisgau.de
Ansprechpartnerin in Müllheim

Katrin Hein
Leitung Fachdienst Inklusion
Werderstraße 49
79379 Müllheim
07631/9747610 hein@lebenshilfe-breisgau.de